Design und Display
Das iPhone SE (2020) und das iPhone 13 Mini sind zwei beliebte Modelle aus dem Hause Apple. Beide bieten ein kompaktes Design, das Nutzer anspricht, die ein handliches Smartphone bevorzugen.
Das iPhone SE (2020) und das iPhone 13 Mini sind zwei beliebte Modelle aus dem Hause Apple. Beide bieten ein kompaktes Design, das Nutzer anspricht, die ein handliches Smartphone bevorzugen.
Ab Contao 4.13 lassen sich in DC Table eine Toogle-Funktion für die Listenelemente integrieren, so dass man also Listenelemente aktivieren bzw. deaktivieren kann.
Leider ist nicht besonders gut dokumentiert und ich habe selbst ein paar Stunden damit verbracht die Lösung dann für ein eigenes Contao-Modul zu integrieren.
Contao 4.13 – Table – Toggle weiterlesen
Dies ist bisher nicht dokumentiert, deshalb der kurze Info-Post. Benötigt man man ein DCA für einen Artikel-Selektor, so kann man diesen Code nutzen:
Contao: DCA für Artikel-Picker weiterlesen
Das nervt gewaltig, die Desktop-Icons verändern bei Neustarts die Position.
Das Problem ist seltsam und ich verstehe es selbst nicht genau, aber ich habe mir zwei Shell-Scripts gebaut, welche die Datei, die für die Positionen der Desktop-Icons zuständig sind, sperren bzw. entsperren kann. Die Datei scheint über das Dateisystem via chattr extra ’schreibgeschützt‘ zu sein, was zu dem genannten Problem führt, da die Positionen gar nicht abgespeichert werden, man die Datei vorher entsperren muss. Manjaro / Desktop Icons verändern beim Neustarten ihre Position weiterlesen
Bei dem Desktop von Manjaro hat mich immer gestört, dass die Bezeichnung eines Desktop-Icons abgeschnitten wird. Um das aufzuheben kann man die CSS-Datei des verwendeten Themes (bei mir war das /usr/share/themes/Matcha-sea/gtk-3.0/gtk.css), wie folgt ergänzen:
* {
-XfdesktopIconView-ellipsize-icon-labels: 0;
}
Dann ggf. neustarten oder XFCE neustarten.
Ich habe es schon so oft benötigt, dass ich Margins bzw. Paddings für einzelne Elemente selbst definieren möchte. Wenn man SaSS einsetzt kann man dazu bspw. folgendes Mixing standardmäßig verwenden:
SASS | Mixing | Margin&Padding weiterlesen