Contao: YouTube-Video responsive integrieren

Standardmäßig lässt sich in Contao ja jedes YouTube Video über ein spezielles Inhaltselement integrieren. Das Problem dabei ist u.a., dass bei der Integration die Größe einfach im Element selbst definiert wird. Bei responsive Designs lässt sich das YouTube-Video so nicht vernünftigt z.B. auf die Gerätegröße skalieren. Der folgende manuelle Weg zeigt kurz eine gute Alternative. Contao: YouTube-Video responsive integrieren weiterlesen

SSH: Basisbefehle

Bei der Aktualisierung mehrerer Contao-Installationen musste ich mehrere Installationen spiegeln. Mit FTP ist das sehr mühselig. Soweit man über einen SSH Zugang verfügt, lassen sich viele Operationen direkt auf dem Server ausführen, was mitunter sehr viel Zeit spart. Ich habe im folgenden mal einige Basisbefehle zusammengestellt, um diese bei Gelegenheit auch wieder nachschlagen zu können. SSH: Basisbefehle weiterlesen

Contao 3: Update von 2.x eines Non-Responsive-Layouts

Ein Update von einer 2.x Contao Version auf eine 3.0, 3.1 oder 3.x zu machen, die noch einem alten Layout folgt ist nicht ganz einfach. Ich habe im Contao Forum eine ganz gute Zusammenfassung gefunden, wie man vorgeht. Damit ich das selbst nicht wieder vergesse ;) (bei mir hat es ganz gut funktioniert), schreibe ich das mal kurz in meinen Blog und ergänze/korrigiere etwas: Contao 3: Update von 2.x eines Non-Responsive-Layouts weiterlesen

Contao: changelanguage-Erweiterung mit Grafiksymbolen

Die Erweiterung ‚[changelanguage] Sprachenwechsler‘ wurde so aktualisiert, dass für die Ausgabe jetzt das allgemeine Template ’nav_default.xhtml‘ (.html5) verwendet wird. Probleme bekommt man mit der Erweiterung, wenn man Ländersymbole statt Text in einer früheren Version verwendet hat. Wie sich die aktuelle Version der Erweiterung auch mit Ländersymbolen nutzten lässt, möchte ich im Folgenden kurz erläutern. Contao: changelanguage-Erweiterung mit Grafiksymbolen weiterlesen