Seit einiger Zeit kann ich Fireworks CS3 *defacto* nicht mehr verwenden, um Grafikelemente für Flash CS3 vorzubereiten. Die Bildgröße von PNG-Grafiken beim Import in Flash CS3 wird ohne jegliches zutun geändert, d.h. eine Bitmap mit ursprünglichen 23×8 Pixel wird bspw. in Flash mit 17.3x6px dargestellt. Die Bitmap wird nicht skaliert (dieser Bug ist bekannt – die Skalierung steht im Transformieren-Fenster aber nach wie vor auf 100%/100%). Flash CS3 / Fireworks CS3, Import-Bug weiterlesen
Kategorie: Contao
AS2 vs. AS3 oder LoadVars vs. URLLoader
Zu dem Thema ein Beispiel: Man möchte einfach mal ein paar Stringwerte aus einem (Text-)Dokument laden. AS2 vs. AS3 oder LoadVars vs. URLLoader weiterlesen
AS3: Tween-Klasse und Performance …
Es gibt mittlerweile sehr viele verschiedene Tween-Klassen für die unterschiedlichen Actionscript Versionen. Bei der Entwicklung einer Gallery in Actionscript 3 ist mir aufgefallen, dass die integrierte Tween-Klasse vermutlich nicht zum Tweenen von vielen Objekten geeignet ist. Der folgende kleine Test untermauert meine Vermutung.
AS3: Tween-Klasse und Performance … weiterlesen
removeMovieClip() mit statischen Movieclips
Mit der globalen Methode removeMovieClip(mc) oder mit der Movieclip Methode mc.removeMovieClip() lassen sich wie gewohnt nur Movieclips, die über createEmptyMovieClip, duplicateMovieClip oder attachMovie („wieso heißt das eigentlich nicht attachMovieClip“ – das hat mich schon einige Nerven gekostet..;)) erstellt wurden, entfernen. Es gibt allerdings einen kleinen Workaround mit dem sich auch auf der Bühne erstellte Movieclips über removeMovieClip() entfernen lassen. removeMovieClip() mit statischen Movieclips weiterlesen
Flash 8 – Upload: Part IV
Schauen wir uns mal an, wie sich ein Batch-Upload umsetzen lässt. Im vorliegenden Beispiel können mehrere Dateien zum Upload ausgewählt werden. Diese werden in eine Upload-Liste eingefügt. Beim Mausklick auf den Upload Button wird die Liste nach und nach abgearbeitet und die Dateien hochgeladen. Flash 8 – Upload: Part IV weiterlesen
Flash 8 – Upload: Part III
Im dritten Teil möchte ich zunächst einen Blick hinter die Haube des Flash-Uploads werfen und dabei auf ein grundsätzliches Problem mit dem Upload eingehen.
Bei der Recherche zu dem Thema Flash-Upload findet man in unzähligen Blogs immer wieder Kommentare von Benutzern, die über Fehlermeldungen klagen und diese nicht zuordnen können. Die zuletzt vorgestellten Fehlerabfragen helfen ein wenig, wenn es mit dem Upload einmal nicht funktionieren sollte. Bekommt man bspw. einen HTTP-Error 403 (Forbidden) hat man einen ersten Anhaltspunkt für die Ursache. Besonders aussagekräftig sind diese Fehlermeldungen jedoch nicht … Flash 8 – Upload: Part III weiterlesen