Wahrscheinlich gibt es eine Reihe von Methoden, um Fonts zur Laufzeit zu laden. Ich habe heute eine relativ einfache Methode verwendet, die bisher sehr gut funktioniert und die ich im Folgenden kurz erläutern möchte. AS3: Fonts einbetten und auswählen weiterlesen
Kategorie: Actionscript 3
Actionscript 3
ActionScript 3: Textfeld in DisplayObject – buttonMode=true; funktioniert nicht
Wenn ein Textfeld in der Anzeigeliste eines DisplayObjects (Sprite, MovieClip, etc.) liegt und man das DisplayObject als Button verwenden möchte, reicht es nicht aus einfach die Eigenschaft ‚buttonMode‘ des DisplayObjects auf ‚true‘ zu setzen. Ich dachte eigentlich es würde reichen, wenn man die Eigenschaft ’selectable‘ bzw. ‚editable‘ des Textfelds auf ‚false‘ setzt und dann den ‚buttonMode‘ auf ‚true‘ setzt. Eventuell wurde das auch geändert?! ActionScript 3: Textfeld in DisplayObject – buttonMode=true; funktioniert nicht weiterlesen
Buttons liegen übereinander, Eventlistener werden zwei mal getriggered
Manchmal hat man zwei übereinanderliegende Buttons, die jeweils auf einen Eventlistener reagieren. Wenn man bspw. eine rechteckige Fläche hat, die als Button fungiert und über der rechteckigen Fläche einen weiteren Button, so werden standardmäßig beide Eventlistener (für die Fläche und den Button) getriggered, wenn der Button bspw. angeklickt (MouseEvent.CLICK) wird. Das Problem lässt sich jedoch einfach lösen, indem man die useCapture-Eigenschaft bei der Registrierung des Eventlisteners (für den Button) auf „true“ setzt.
myRect.addEventListener(MouseEvent.CLICK,rectClicked);
myButton.addEventListener(MouseEvent.CLICK,buttonClicked,true);
function rectClicked(e:MouseEvent):void {
trace("rectClicked");
}
function buttonClicked(e:MouseEvent):void {
trace("buttonClicked");
}
iOS: Tiny Memory 1.1
Meine erste und wohl auch einzige Anwendung für das iOS sieht jetzt so aus, dass ich damit ganz gut leben kann. Ein Grund für mich die Anwendung auch hier mal kurz vorzustellen. Das Memory-Spiel habe ich als Beispiel für mein zusätzliches Kapitel für mein Handbuch zu Flash CS5 in ca. 7 Tagen entwickelt.
Danke Natti für deine Unterstützung beim Erstellen der Memory-Karten! :)
Da mein Apple-Entwickler-Zertifikat im Dezember ausläuft und ich vorhabe meine iOS Geräte zu verkaufen, um auf Android umzusteigen, wird es voraussichtlich keine weiteren Aktualisierungen geben. Grundsätzlich hätte ich gerne weiter für Geräte des iOS entwickelt. Die Bedingungen von Apple sind jedoch so dermaßen restriktiv, dass ich mich damit nicht identifizieren kann und meine Zeit damit nicht verschwenden möchte.
iOS: Swipe Gesture (AS3)
Wie man bspw. die klassische Swipe-Geste für iOS-Geräte umsetzt zeigt dieses Tutorial.
FLVPlayback: Skin erscheint nicht
Bisher habe ich die FLVPlayback Komponente kaum eingesetzt, um Videos über Flash zu integrieren. Bei einem aktuellen Fall bin ich dann auch gleich auf ein Problem gestossen, dass mir zunächst ein großes Fragezeichen auf die Stirn zeichnete. Nach der Veröffentlichung des Flashfilms erschien zwar das jeweilige Video, das ich mit der FLVPlayback Komponente wahlweise in der Flash IDE oder per ActionScript über die source Eigenschaft der Komponente zugewiesen hatte; der Skin, d.h. die Navigation mit Abspielfunktionen wurde jedoch nicht angezeigt. Zunächst sollte man erwähnen, dass man natürlich die jeweilige Skin-SWF z.B. „SkinUnderPlaySeekFullscreen.swf“ mit auf den Server laden muss. FLVPlayback: Skin erscheint nicht weiterlesen