Wahrscheinlich gibt es eine Reihe von Methoden, um Fonts zur Laufzeit zu laden. Ich habe heute eine relativ einfache Methode verwendet, die bisher sehr gut funktioniert und die ich im Folgenden kurz erläutern möchte. AS3: Fonts einbetten und auswählen weiterlesen
Kategorie: Flash CS5
Flash CS5
ActionScript 3: Textfeld in DisplayObject – buttonMode=true; funktioniert nicht
Wenn ein Textfeld in der Anzeigeliste eines DisplayObjects (Sprite, MovieClip, etc.) liegt und man das DisplayObject als Button verwenden möchte, reicht es nicht aus einfach die Eigenschaft ‚buttonMode‘ des DisplayObjects auf ‚true‘ zu setzen. Ich dachte eigentlich es würde reichen, wenn man die Eigenschaft ’selectable‘ bzw. ‚editable‘ des Textfelds auf ‚false‘ setzt und dann den ‚buttonMode‘ auf ‚true‘ setzt. Eventuell wurde das auch geändert?! ActionScript 3: Textfeld in DisplayObject – buttonMode=true; funktioniert nicht weiterlesen
Buttons liegen übereinander, Eventlistener werden zwei mal getriggered
Manchmal hat man zwei übereinanderliegende Buttons, die jeweils auf einen Eventlistener reagieren. Wenn man bspw. eine rechteckige Fläche hat, die als Button fungiert und über der rechteckigen Fläche einen weiteren Button, so werden standardmäßig beide Eventlistener (für die Fläche und den Button) getriggered, wenn der Button bspw. angeklickt (MouseEvent.CLICK) wird. Das Problem lässt sich jedoch einfach lösen, indem man die useCapture-Eigenschaft bei der Registrierung des Eventlisteners (für den Button) auf „true“ setzt.
myRect.addEventListener(MouseEvent.CLICK,rectClicked);
myButton.addEventListener(MouseEvent.CLICK,buttonClicked,true);
function rectClicked(e:MouseEvent):void {
trace("rectClicked");
}
function buttonClicked(e:MouseEvent):void {
trace("buttonClicked");
}
Alchemy: WebM in Flash
„Ralph Hauwert hat eine WebM-Implementierung in Adobe Flash umgesetzt, so dass sich WebM-Filme im Flash-Player abspielen lassen. Er nutzt dazu Adobes Technik Alchemy. Besonders schnell läuft sie allerdings nicht. Laut Hauwert erreicht die Umsetzung bei einem 1080p-Video ohne Audio rund 1,5 Bilder pro Sekunde.“
Quelle: Golem
Da Google offensichtlich auch noch nicht so recht von HTML5-Video überzeugt ist, dürfte auch diese Meldung ganz interessant sein. Mal sehen, wie sich das Projekt entwickelt.
Flash CS5: iPhone Packager aktualisieren
Wer den iPhone Packager aus Flash CS5 nutzen möchte, sollte das aktuell verfügbare Update für Flash CS5 installieren.
iOS: Tiny Memory 1.1
Meine erste und wohl auch einzige Anwendung für das iOS sieht jetzt so aus, dass ich damit ganz gut leben kann. Ein Grund für mich die Anwendung auch hier mal kurz vorzustellen. Das Memory-Spiel habe ich als Beispiel für mein zusätzliches Kapitel für mein Handbuch zu Flash CS5 in ca. 7 Tagen entwickelt.
Danke Natti für deine Unterstützung beim Erstellen der Memory-Karten! :)
Da mein Apple-Entwickler-Zertifikat im Dezember ausläuft und ich vorhabe meine iOS Geräte zu verkaufen, um auf Android umzusteigen, wird es voraussichtlich keine weiteren Aktualisierungen geben. Grundsätzlich hätte ich gerne weiter für Geräte des iOS entwickelt. Die Bedingungen von Apple sind jedoch so dermaßen restriktiv, dass ich mich damit nicht identifizieren kann und meine Zeit damit nicht verschwenden möchte.